Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Fachbereiche der Physiotherapie

Wir decken folgende Fachbereiche der Physiotherapie ab:

  • Atemtherapie
  • Beckenbodentherapie
  • Elektrotherapie/Ultraschall
  • Kiefergelenksbehandlung (CMD)
  • Kinesio – Taping
  • Krankengymnastik
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Manuelle Therapie
  • Rückenschule

Mehr Luft zum Leben.

Atemtherapie unterstützt Menschen mit eingeschränkter Lungenfunktion – etwa bei Asthma, COPD, Long Covid oder nach Operationen – ihre Atmung zu verbessern und die Lebensqualität zu steigern.

Was erwartet Sie?

  • Atemtechniken zur besseren Belüftung der Lunge
  • Sekretlösende Maßnahmen
  • Schulung der richtigen Atemwahrnehmung
  • Kräftigung der Atemmuskulatur

Ergebnisse:

  • Freieres Atmen
  • Weniger Kurzatmigkeit
  • Mehr Belastbarkeit im Alltag

Starke Mitte, stabiler Körper.

Gezieltes Training des Beckenbodens hilft bei Inkontinenz, Rückenschmerzen, Haltungsschwäche oder zur Rückbildung nach der Geburt.

Was erwartet Sie?

  • Wahrnehmungsschulung für die Beckenbodenmuskulatur
  • Individuell abgestimmte Kräftigungsübungen
  • Atem- und Haltungsschulung

Ergebnisse:

  • Mehr Kontrolle bei Blase und Darm
  • Bessere Körperhaltung
  • Stärkung des inneren Gleichgewichts

Technologie zur Schmerzlinderung und Heilung.

Mit Hilfe elektrischer Impulse oder therapeutischem Ultraschall werden Schmerzen reduziert, Muskeln aktiviert und Heilprozesse beschleunigt.

Was erwartet Sie?

  • Anwendung von Reizstrom oder Ultraschall
  • Förderung der Durchblutung und Zellregeneration
  • Entspannung der Muskulatur

Ergebnisse:

  • Schmerzreduktion
  • Schnellere Heilung von Sehnen, Muskeln und Gelenken
  • Unterstützung der physiotherapeutischen Behandlung

Entspannung für Kiefer, Kopf und Nacken.

Fehlfunktionen im Kiefergelenk (CMD) äußern sich oft durch Schmerzen, Knirschen oder Spannung im Nackenbereich. Wir behandeln gezielt die Ursachen.

Was erwartet Sie?

  • Manuelle Techniken zur Lösung von Kieferblockaden
  • Behandlung umliegender Muskel- und Faszienstrukturen
  • Beratung zu Haltung und Alltagsverhalten

Ergebnisse:

  • Schmerzlinderung im Kiefer-, Kopf- und Nackenbereich
  • Verbesserte Kieferbeweglichkeit
  • Weniger Verspannungen durch Zähneknirschen

Bewegung fördern, Schmerzen lindern.

Elastische Tapes unterstützen Gelenke, lindern Schmerzen und fördern die Heilung – ganz ohne Einschränkung der Beweglichkeit.

Was erwartet Sie?

  • Individuell angelegte Tapes nach Beschwerdebild
  • Unterstützung bei Sportverletzungen oder Verspannungen
  • Lymph- und Durchblutungsförderung

Ergebnisse:

  • Schmerzlinderung und Entlastung
  • Mehr Bewegungsfreiheit
  • Schnellere Regeneration

Zurück zu natürlicher Bewegung.

Krankengymnastik hilft bei Beschwerden des Bewegungsapparats, fördert die Mobilität und stärkt geschwächte Muskelgruppen.

Was erwartet Sie?

  • Individuelle Übungsprogramme
  • Mobilisation und Stabilisation von Gelenken
  • Verbesserung von Haltung und Koordination

Ergebnisse:

  • Mehr Beweglichkeit und Kraft
  • Linderung von Schmerzen
  • Besseres Körpergefühl im Alltag

Sanfte Entstauung für mehr Leichtigkeit.

Diese Therapieform unterstützt den Lymphfluss – etwa bei Schwellungen nach Operationen, Lymphödemen oder Venenschwäche.

Was erwartet Sie?

  • Rhythmische, kreisende Handgriffe
  • Sanfte Drucktechniken zur Entstauung
  • Unterstützung bei Flüssigkeitsabtransport

Ergebnisse:

  • Weniger Schwellungen und Spannungen
  • Leichteres Körpergefühl
  • Förderung der Wundheilung

Beweglichkeit gezielt wiederherstellen.

Die manuelle Therapie behandelt Funktionsstörungen der Gelenke, Muskeln und Nerven mit speziellen Mobilisations- und Grifftechniken.

Was erwartet Sie?

  • Gelenk- und Weichteilmobilisation
  • Behandlung blockierter oder schmerzhafter Strukturen
  • Begleitende Übungen zur Stabilisierung

Ergebnisse:

  • Schmerzreduktion
  • Verbesserte Beweglichkeit
  • Wiederherstellung der Gelenkfunktion

Mehr Luft zum Leben.

Atemtherapie unterstützt Menschen mit eingeschränkter Lungenfunktion – etwa bei Asthma, COPD, Long Covid oder nach Operationen – ihre Atmung zu verbessern und die Lebensqualität zu steigern.

Was erwartet Sie?

  • Atemtechniken zur besseren Belüftung der Lunge
  • Sekretlösende Maßnahmen
  • Schulung der richtigen Atemwahrnehmung
  • Kräftigung der Atemmuskulatur

Ergebnisse:

  • Freieres Atmen
  • Weniger Kurzatmigkeit
  • Mehr Belastbarkeit im Alltag

Starke Mitte, stabiler Körper.

Gezieltes Training des Beckenbodens hilft bei Inkontinenz, Rückenschmerzen, Haltungsschwäche oder zur Rückbildung nach der Geburt.

Was erwartet Sie?

  • Wahrnehmungsschulung für die Beckenbodenmuskulatur
  • Individuell abgestimmte Kräftigungsübungen
  • Atem- und Haltungsschulung

Ergebnisse:

  • Mehr Kontrolle bei Blase und Darm
  • Bessere Körperhaltung
  • Stärkung des inneren Gleichgewichts

Technologie zur Schmerzlinderung und Heilung.

Mit Hilfe elektrischer Impulse oder therapeutischem Ultraschall werden Schmerzen reduziert, Muskeln aktiviert und Heilprozesse beschleunigt.

Was erwartet Sie?

  • Anwendung von Reizstrom oder Ultraschall
  • Förderung der Durchblutung und Zellregeneration
  • Entspannung der Muskulatur

Ergebnisse:

  • Schmerzreduktion
  • Schnellere Heilung von Sehnen, Muskeln und Gelenken
  • Unterstützung der physiotherapeutischen Behandlung

Entspannung für Kiefer, Kopf und Nacken.

Fehlfunktionen im Kiefergelenk (CMD) äußern sich oft durch Schmerzen, Knirschen oder Spannung im Nackenbereich. Wir behandeln gezielt die Ursachen.

Was erwartet Sie?

  • Manuelle Techniken zur Lösung von Kieferblockaden
  • Behandlung umliegender Muskel- und Faszienstrukturen
  • Beratung zu Haltung und Alltagsverhalten

Ergebnisse:

  • Schmerzlinderung im Kiefer-, Kopf- und Nackenbereich
  • Verbesserte Kieferbeweglichkeit
  • Weniger Verspannungen durch Zähneknirschen

Bewegung fördern, Schmerzen lindern.

Elastische Tapes unterstützen Gelenke, lindern Schmerzen und fördern die Heilung – ganz ohne Einschränkung der Beweglichkeit.

Was erwartet Sie?

  • Individuell angelegte Tapes nach Beschwerdebild
  • Unterstützung bei Sportverletzungen oder Verspannungen
  • Lymph- und Durchblutungsförderung

Ergebnisse:

  • Schmerzlinderung und Entlastung
  • Mehr Bewegungsfreiheit
  • Schnellere Regeneration

Zurück zu natürlicher Bewegung.

Krankengymnastik hilft bei Beschwerden des Bewegungsapparats, fördert die Mobilität und stärkt geschwächte Muskelgruppen.

Was erwartet Sie?

  • Individuelle Übungsprogramme
  • Mobilisation und Stabilisation von Gelenken
  • Verbesserung von Haltung und Koordination

Ergebnisse:

  • Mehr Beweglichkeit und Kraft
  • Linderung von Schmerzen
  • Besseres Körpergefühl im Alltag

Sanfte Entstauung für mehr Leichtigkeit.

Diese Therapieform unterstützt den Lymphfluss – etwa bei Schwellungen nach Operationen, Lymphödemen oder Venenschwäche.

Was erwartet Sie?

  • Rhythmische, kreisende Handgriffe
  • Sanfte Drucktechniken zur Entstauung
  • Unterstützung bei Flüssigkeitsabtransport

Ergebnisse:

  • Weniger Schwellungen und Spannungen
  • Leichteres Körpergefühl
  • Förderung der Wundheilung

Beweglichkeit gezielt wiederherstellen.

Die manuelle Therapie behandelt Funktionsstörungen der Gelenke, Muskeln und Nerven mit speziellen Mobilisations- und Grifftechniken.

Was erwartet Sie?

  • Gelenk- und Weichteilmobilisation
  • Behandlung blockierter oder schmerzhafter Strukturen
  • Begleitende Übungen zur Stabilisierung

Ergebnisse:

  • Schmerzreduktion
  • Verbesserte Beweglichkeit
  • Wiederherstellung der Gelenkfunktion
Ein Fehler ist aufgetreten!